Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Spannung mit spezialwerkzeug prüfen

Renault Clio Reparaturanleitung. Spannung mit spezialwerkzeug prüfen


  • Werkzeug ei6.346 Folgendermaßen eichen: auf den druckstößel eine kraft von 30 n ( 3 kg) ausüben. Daraufhin muß der bund - a - des stößels mit der hülse - b - fluchten, andernfalls mit der schraube - c - den federdruck entsprechend erhöhen oder erniedrigen.

Renault Clio Reparaturanleitung. Spannung mit spezialwerkzeug prüfen


  • Gummiring -unterer pfeil- so verschieben, daß die untere partie mit der null der stößelskala übereinstimmt.
  •  Meßschiene auf den keilriemen auflegen, und zwar so, daß der stößel von beiden riemenscheiben gleich weit entfernt ist, - f - in abbildung r-1049.
  •  Druckstößel so weit herunterdrücken, bis der bund - a - mit dem bund der hülse übereinstimmt.
  •  Druckstößel abnehmen und am unteren rand des gummiringes ablesen, um welches maß der keilriemen nachgegeben hat.
    Siehe auch:

    Kühlmittel wechseln
    Das kühlmittel sollte alle 3 jahre beziehungsweise alle 50000 km abgelassen werden und neues kühlmittel eingefüllt werden. Achtung: wird die kühlflüssigkeit im rahmen einer reparatur abgelassen, sollte sie zur wiederverwendung aufgefange ...

    Fensterheber
    Diese systeme funktionieren bei eingeschalteter zündung oder, bei ausgeschalteter zündung, bis zum öffnen/verriegeln einer vordertür (maximal ca. 3 Minuten lang) Sicherheit der fondgäste Der fahrer kann die funktion der fensterheber durch ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung