Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Klopfsensor aus- und einbauen

Der klopfsensor sitzt an der vorderseite des zylinderkopfs. Er ermöglicht dem zünd-steuergerät die erkennung und vermeidung der schädlichen klopfenden verbrennung.

Ausbau

1,2-/1,4-L-motor:

Renault Clio Reparaturanleitung. Ausbau


1,8-L-motoren:

Renault Clio Reparaturanleitung. Ausbau


  • Stecker - 1 - der elektrischen kabelverbindung am sensor - 2 - abziehen. Der sensor sitzt an der motorblockvorderseite zwischen dem 2. Und 3. Zylinder, siehe abbildungen.
  •  Sensor herausschrauben.

Einbau

  • Sensor einschrauebn und mit 25 nm lestziehen. Anzugsdrehmoment nicht überschreiten, da das anzugsdrehmoment einfluß auf die funktion des sensors hat.
  •  Kabelstecker zusammenfügen, er muß hörbar einrasten.

    Zuleitung korrekt verlegen.

    Siehe auch:

    Staubkappen für spurstangen achsgelenke prüfen
    Fahrzeug vorn aufbocken. Staubkappen links und rechts mit lampe anstrahlen und auf beschädigungen überprüfen, dabei auf fettspuren an den manschetten und in deren umgebung achten. Bei beschädigter staubkappe, sicherheitshalber ...

    Elektromagnetischen absteller prüfen/ersetzen
    Der elektromagnetische absteller - b - an der einspritzpumpe gibt den kraftstoffzulauf bei einschalten der zündung frei. Er ist zu prüfen, wenn der motor nicht anspringt oder nach ausschalten der zündung weiterläuft.  Zündung ein ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung