Befüllen/nachfüllen
Das fahrzeug muss sich auf ebener fläche befinden, der motor muss ausgeschaltet und kalt sein (beispielsweise bevor sie den motor morgens zum ersten mal starten).
Schalten sie vor jeglichen arbeiten im motorraum den motor unbedingt durch drücken der stopp-taste des motors aus (siehe abschnitt "starten, abstellen des motors" in kapitel 2).
Achten sie nach der arbeit darauf, dass der messstab bis zum anschlag eingeschoben wurde bzw. Der ölmessstab mit deckelverschluss vollständig festgeschraubt ist.
Um spritzer zu vermeiden, ist es ratsam beim befüllen/nachfüllen von öl einen trichter zu verwenden.
Achten sie darauf, dass der zulässige höchststand "maxi" nicht überschritten wird, und vergessen sie nicht, den deckel 1 und den messstab 2 einzusetzen.
Wartungsplan renault clio
Die wartung ist beim dieselmotor alle 7500 km und beim
benzinmotor alle 10000 km, beziehungsweise mindestens
einmal jährlich durchzuführen. Bei erschwerten betriebsbedingungen,
wie überwiegend stadt- und kurzstreckenverkehr,
häufigen gebirgsfahrt ...
Auffüllen
Entlüftungsschraube oben am kühler
öffnen. Je nach version befindet sich die entlüftungsschraube links oder
rechts am kühler. Der dieselmotor
besitzt eine zusätzliche entlüftungsschraube
im oberen kühlerschlauch.
...
Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung