Befüllen/nachfüllen
Das fahrzeug muss sich auf ebener fläche befinden, der motor muss ausgeschaltet und kalt sein (beispielsweise bevor sie den motor morgens zum ersten mal starten).
Schalten sie vor jeglichen arbeiten im motorraum den motor unbedingt durch drücken der stopp-taste des motors aus (siehe abschnitt "starten, abstellen des motors" in kapitel 2).
Achten sie nach der arbeit darauf, dass der messstab bis zum anschlag eingeschoben wurde bzw. Der ölmessstab mit deckelverschluss vollständig festgeschraubt ist.
Um spritzer zu vermeiden, ist es ratsam beim befüllen/nachfüllen von öl einen trichter zu verwenden.
Achten sie darauf, dass der zulässige höchststand "maxi" nicht überschritten wird, und vergessen sie nicht, den deckel 1 und den messstab 2 einzusetzen.
Pumpe für scheibenwaschanlage prüfen/ersetzen
Waschwasserbehälter
verschlußdeckel
dichtung
waschpumpe
t-stück
waschdüse links
verschlußstopfen*
zur waschdüse rechts
*) Bei eingebauter heckscheibenwaschanlage ist hier die waschpump ...
Ausbau
Vom kofferraum her die kunststoffmutter - 4 - abschrauben.
Leuchte oben nach hinten schwenken und aus den unteren
haltern herausnehmen.
Stecker abziehen.
Lampenträger an den laschen - 5 - herausziehen, dazu
die beiden laschen et ...
Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung