Befüllen/nachfüllen
Das fahrzeug muss sich auf ebener fläche befinden, der motor muss ausgeschaltet und kalt sein (beispielsweise bevor sie den motor morgens zum ersten mal starten).
Schalten sie vor jeglichen arbeiten im motorraum den motor unbedingt durch drücken der stopp-taste des motors aus (siehe abschnitt "starten, abstellen des motors" in kapitel 2).
Achten sie nach der arbeit darauf, dass der messstab bis zum anschlag eingeschoben wurde bzw. Der ölmessstab mit deckelverschluss vollständig festgeschraubt ist.
Um spritzer zu vermeiden, ist es ratsam beim befüllen/nachfüllen von öl einen trichter zu verwenden.
Achten sie darauf, dass der zulässige höchststand "maxi" nicht überschritten wird, und vergessen sie nicht, den deckel 1 und den messstab 2 einzusetzen.
Beru-zündkerze
Gewindedurchmesser in mm, hier m 14 x 1.25.
Konstruktionsmerkmal, z. B. K für konussitz, r für
entstörwiderstand.
Wärmewert-kennzahl (wie bei bosch).
Gewindelänge (wie bei bosch).
Elektrodenwerksto ...
Schaltung einstellen
Achtung: das schaltgestänge muß in richtiger stellung eingebaut
werden. Die werkstatt verwendet hierzu ein sonderwerkzeug.
Es geht jedoch auch ohne dieses werkzeug (ungenauer),
es ist dann eine hilfsperson erforderlich.
Fahrzeug aufbocken.
&n ...
Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung