Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Radbremszylinder aus-und einbauen

Reparaturanleitung - Renault Clio / Die bremsanlage / Radbremszylinder aus-und einbauen

In die radbremszylinder der trommelbremsen sind fest eingestellte bremskraftbegrenzer integriert. Ist der radbremszylinder defekt oder die funktion des bremskraftbegrenzers gestört, so muß die komplette einheit ersetzt werden. Eine reparatur ist nicht zulässig.

Ausbau

  • Bremstrommel ausbauen, siehe.
  •  Obere rückzugfeder mit wasserpumpenzange oder bremsfedernzange aushängen.
  •  Bremsbacken oben auseinanderziehen, damit die kolben des radbremszylinders frei werden. Achtung: bei verschmierten bremsbelägen bremsbacken ersetzen.
  • Lappen unter bremsträgerblech legen.

Renault Clio Reparaturanleitung. Ausbau


  • Überwurfmutter - 2 - für bremsleitung lösen, nicht abschrauben.
  •  Beide schrauben - p f e i l e - für radbremszylinder herausdrehen.

    1 - Entlüfterschraube.

Einbau

  • Neuen radbremszylinder bereithalten.
  •  Mutter für bremsleitung abschrauben und sofort in neuen radbremszylinder handfest einschrauben. Dadurch ist sichergestellt, daß nur wenig bremsflüssigkeit ausläuft.
  •  Schrauben für radbremszylinder einschrauben und mit 10 nm, also nicht zu fest, anziehen.
  •  Überwurfmutter für bremsleitung mit 15 nm festziehen.
  •  Obere rückzugfeder einhängen.
  •  Bremstrommel einbauen, siehe.
  •  Bremsanlage entlüften.
    Siehe auch:

    Kraftstoffanlage entlüften
    Entlüfterschraube -b - oben am filter lösen.  Handpumpe - a - betätigen, bis der kraftstoff blasenfrei austritt. Kraftstoff in auffanggefäß auffangen.  Entlüfterschraube - b - festziehen.  Zündung einscha ...

    Dieselmotor
    Untere befestigungsschraube der abdeckung des generators -obere abbildung-, sowie schrauben - a - an der zahnriemenseite abschrauben.  Gaszug an der einspritzpumpe aushängen, siehe.  Kühlmittelschlauch, sowie motorentlüftung u ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung