Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Störungsdiagnose heizung

Reparaturanleitung - Renault Clio / Die heizung / Störungsdiagnose heizung

Störung

Ursache

Abhilfe

Heizgebläse läuft nicht Sicherung für gebläsemotor defekt

Gebläseschalter defekt, kontakte korrodiert

Schleifkohlen für gebläsemotor abgenützt

  • Sicherung im sicherungskasten prüfen, gegebenenfalls ersetzen
  • Prüfen, ob am gebläsemotor spannung anliegt. Wenn nicht, gebläseschalter ausbauen und prüfen. Anschlüsse reinigen
  • Prüfen, ob bei eingeschalteter zündung und betätigtem gebläseschalter am kontakt des gebläsemotors spannung anliegt.

    Wenn ja, motor ausbauen und schleifkohlen prüfen, gegebenenfalls erneuern

Heizgebläse läuft nur in einer geschwindigkeitsstellung nicht Vorwiderstand defekt
  • Vorwiderstand ersetzen
Heizleistung zu gering Kühlmittelstand zu niedrig

Kühlmittelregler defekt

Heizklappe öffnet nicht oder nicht ganz

Heizschläuche am wärmetauscher oder an der kühlmittelpumpe falsch angeschlossen

  • Kühlmittelstand prüfen, gegebenenfalls kühlmittel auffüllen
  • Kühlmittelregler prüfen, gegebenenfalls ersetzen
  • Heizklappe gangbar machen, heizungszug einstellen
  • Schläuche umstecken
Geräusche im bereich des heizgebläses Eingedrungener schmutz, laub

Lüfterrad hat unwucht, lager defekt

  • Lüfterrad ausbauen, reinigen, luftkanal säubern
  • Gebläsemotor ausbauen und auf leichten lauf prüfen
Heizluft riecht süßlich, scheiben beschlagen wenn heizung eingeschaltet wird Wärmetauscher undicht Kühlsystem auf dichtheit prüfen (werkstattarbeit), heizungskühler erneuern
    Siehe auch:

    Standlicht
    Kunststoffverkleidung an der scheinwerferrückseite abziehen.  Stecker für standlichtlampe abziehen. Halterung - 5 - um 45 nach links drehen (in fahrtrichtung gesehen) und herausnehmen. Achtung: wenn sich die fassung schwer drehen l&aum ...

    Der kühlmittelkreislauf
    Das kühlsystem besteht im wesentlichen aus kühler, kühlmittelpumpe, thermostat und elektrisch betriebenem lüfter. Der kühlmittelkreislauf wird thermostatisch geregelt. Solange der motor kalt ist, zirkuliert das kühlmittel nur im motorb ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung