Störung |
Ursache |
Abhilfe |
Heizgebläse läuft nicht | Sicherung für gebläsemotor defekt Gebläseschalter defekt, kontakte korrodiert Schleifkohlen für gebläsemotor abgenützt |
|
Heizgebläse läuft nur in einer geschwindigkeitsstellung nicht | Vorwiderstand defekt |
|
Heizleistung zu gering | Kühlmittelstand zu niedrig Kühlmittelregler defekt Heizklappe öffnet nicht oder nicht ganz Heizschläuche am wärmetauscher oder an der kühlmittelpumpe falsch angeschlossen |
|
Geräusche im bereich des heizgebläses | Eingedrungener schmutz, laub Lüfterrad hat unwucht, lager defekt |
|
Heizluft riecht süßlich, scheiben beschlagen wenn heizung eingeschaltet wird | Wärmetauscher undicht | Kühlsystem auf dichtheit prüfen (werkstattarbeit), heizungskühler erneuern |
Batterie aus- und einbauen
Die batterie befindet sich auf der linken seite vorn im motorraum.
Hinweis: wird die autobatterie ersetzt, unbedingt die
altbatterie zum händler mitnehmen und zurückgeben.
Sonst muß pfand für die neue batterie bezahlt werden.
Ausbau
Moto ...
Die vollautomatik
Der renault clio wird auf wunsch mit automatikgetriebe
ausgestattet. Das automatische getriebe hat drei beziehungsweise
vier schaltstufen (gänge), die automatisch geschaltet
werden.
Um schneller beschleunigen zu können, zum beispiel bei
überholvorg ...
Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung