Störung |
Ursache |
Abhilfe |
Heizgebläse läuft nicht | Sicherung für gebläsemotor defekt Gebläseschalter defekt, kontakte korrodiert Schleifkohlen für gebläsemotor abgenützt |
|
Heizgebläse läuft nur in einer geschwindigkeitsstellung nicht | Vorwiderstand defekt |
|
Heizleistung zu gering | Kühlmittelstand zu niedrig Kühlmittelregler defekt Heizklappe öffnet nicht oder nicht ganz Heizschläuche am wärmetauscher oder an der kühlmittelpumpe falsch angeschlossen |
|
Geräusche im bereich des heizgebläses | Eingedrungener schmutz, laub Lüfterrad hat unwucht, lager defekt |
|
Heizluft riecht süßlich, scheiben beschlagen wenn heizung eingeschaltet wird | Wärmetauscher undicht | Kühlsystem auf dichtheit prüfen (werkstattarbeit), heizungskühler erneuern |
Temperaturfühler prüfen
Mehrfachstecker abziehen. Dabei am stecker, nicht am kabel
ziehen.
Voltmeter an den steckkontakten des temperaturfühler-
steckers anschließen.
Zündung einschalten und prüfen, ob spannung anliegt.
Liegt keine spannung an, lei ...
Einbau
Der verteilerläufer kann nur in richtiger stellung aufgesetzt
werden, da er eine führungsnut besitzt.
Aufgesteckter verteilerläufer: verteilerläufer aufdrücken,
bis er einrastet. Durch leichtes hin- und herdrehen prüfen,
ob d ...
Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung