

Achtung: die kühlerlamellen sind mitunter recht scharfkantig, es empfiehlt sich deshalb, zum herausheben des kühlers arbeitshandschuhe zu verwenden. Achtung: falls der kühler länger als 48 stunden ausgebaut bleibt, kühler mit klarem wasser durchspülen, mit preßluft ausblasen und öffnungen verstopfen. Der kühler kann statt dessen auch mit kühlflüssigkeit gefüllt und mit verschlossenen öffnungen abgelegt werden. Sonst korrodiert der kühler, was eine spätere undichtigkeit zur folge hat.
Ablagefächer, ausrüstung fahrgastraum
Ablagefächer in den vorderen seitentüren 1
Sie dienen zur unterbringung einer 1,5-liter-
flasche.
Keinerlei gegenstände im vorderen
fußraum unterbringen,
besonders auf der fahrerseite;
sie könnten beim plötzlichen
bremsen unter ...
Bremsflüssigkeitsstand/warnleuchte prüfen
Der vorratsbehälter für die bremsflüssigkeit
befindet sich im motorraum. Er hat
zwei kammern, je eine für jeden bremskreis.
Der schraubverschluß hat eine
belüftungsbohrung, die nicht verstopft
sein darf.
Der vorratsbehälter ...
Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung