Bei einer temperatur von +25 c muß der kaltluftstutzen - a - verschlossen sein, siehe abbildung r-2053.
1.8-L-motor:

Nur erfolgt die steuerung der luftklappe zusätzlich mit dem saugrohr-unterdruck: ein bimetallventil im ansaugstutzen steuert die luftverteilerklappe je nach lufttemperatur. Bei lufttemperaturen unter +35'- c öffnet sich das ventil, und der saugrohr-unterdruck des laufenden motors liegt an der unterdruckdose der luftverteilerklappe an. Steigt die temperatur an, sperrt das ventil die unterdruckleitung zur luftklappe.
Ausbau
Getriebe ausbauen, siehe
mit filzstift oder reißnadel sitz der druckplatte auf dem
schwungrad markieren.
Damit das schwungrad beim lösen der schrauben nicht
mitdreht. Spezialwerkzeug einsetzen, oder schwungrad
am zahnkranz mit schra ...
Ausbau
Batterie ausbauen, siehe.
Motorhaube ausbauen, siehe.
1,8-/1,9-L-motoren: vorderen stoßfänger ausbauen.
Luftansaugschlauch vom luftfiltergehäuse abziehen. Luftfilter
mit halterung ausbauen. Die abbildung zeigt den luftfilter
der 1,8- ...
Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung