Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Einbau

  • Regler in das gehäuse einsetzen.
  • 1,8-L-und dieselmotoren: thermostatgehäuse mit neuer gummidichtung einsetzen, 3 schrauben mit unterlegscheiben und 20 nm anziehen.

Renault Clio Reparaturanleitung. Einbau


  • 1,2-1- (Bis 3/96) und 1,4-l-motor: dichtflächen am zylinderkopf und thermostatgehäuse reinigen. Auf die dichtfläche eine raupe dichtmittel "loctite 518" auftragen.

    Die dichtmittelraupe - h - muß zwischen 0,6 und 1 mm breit sein und wie in der abbildung gezeigt aufgetragen werden.

  •  Kühlmittelschlauch aufschieben und mit schraubschelle sichern.
  •  Kühlmittel auffüllen, siehe kapitel "wartung".
    Siehe auch:

    Fördermenge prüfen
    Da zur prüfung der einspritzmenge die kraftstoffpumpe laufen soll, ohne daß der motor läuft, relais - 2 3 6 - abziehen und die klemmen 3 und 5 am relaissockel mit einer hilfsleitung von 1,5 mm verbinden. (Kabel 3 und 5 sind in der regel rot un ...

    Klemmenbezeichnungen
    Die klemmen am motor sind genormt:  klemme c2 ist der masseanschluß (allgemein in der fahrzeugelektrik).  Klemme a1 erhält spannung für die erste wischergeschwindigkeit.  Klemme c1 liefert plusstrom (+) für die wischer-endabst ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung