Der kraftstofftank ist unter dem bodenblech vor der hinterachse angebracht. Fahrzeuge mit 16-ventil-motor haben einen 7-liter-zusatztank links neben dem haupttank. Wenn der haupttank annähernd leer gefahren ist, pumpt eine elektrische zusatzpumpe automatisch den inhalt des zusatztanks in den haupttank um.
Elektromotoren prüfen
Im auto werden immer mehr komfortfunktionen von kleinen
elektromotoren übernommen. Dazu gehören bespielsweise
der fensterheber, das schiebedach, die elektrische zentralverriegelung
oder die elektrische antenne.
Jeder motor wird bei bedarf über einen ...
Einbau
Äußere kunststoff-schutzkappen - a - vom neuen radlager
abnehmen.
Komplettes radlager mit der inneren kunststoff-haltebuchse
- b - auf den achsschenkelträger aufsetzen und
mit einer geeigneten presse einsetzen. Hierzu wird je nach
...
Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung