Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Kraftstofftank aus- und einbauen

Reparaturanleitung - Renault Clio / Die kraftstoffanlage / Kraftstofftank aus- und einbauen

Der kraftstofftank ist unter dem bodenblech vor der hinterachse angebracht. Fahrzeuge mit 16-ventil-motor haben einen 7-liter-zusatztank links neben dem haupttank. Wenn der haupttank annähernd leer gefahren ist, pumpt eine elektrische zusatzpumpe automatisch den inhalt des zusatztanks in den haupttank um.

Siehe auch:

Ausbau
Fahrzeug aufbocken.  Vorderes abgasrohr vom krümmer abbauen, siehe.,  Schaltbetätigung am getriebehebel abschrauben. Auf beiden seiten die lager -1 - am aggregateträger und die lager - 2 - am querlenker abschrauben.  St ...

Ausbau
Sämtliche kerzenstecker abziehen, dabei nur an den steckern und nicht an den kabeln ziehen.  Zündkerzen-nischen, wenn möglich, mit preßluft ausblasen, damit bei ausgebauten kerzen kein schmutz in die gewindebohrung fällt. ...

 

Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung