Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Prüfen

Renault Clio Reparaturanleitung. Prüfen


  • Kühlmittelregler im kühlmittelbad langsam erwärmen. Dabei darf der thermostat nicht die wände des behälters berühren.

    Der thermostat muß vollständig eingetaucht sein.

    Temperatur mit einem geeigneten thermometer kontrollieren.

  •  Bei einer temperatur von ca. +86 C (dieselmotor: +82 c) beginnt der thermostat mit der öffnung der regelklappe.

    Achtung: die öffnungstemperatur kann je nach regler unterschiedlich sein. Sie ist auf dem regler eingeprägt.

  •  Die größte öffnung erreicht der kühlmittelregler bei ca.

    +98 C. Der kühlmittelregler muß jetzt ganz geöffnet sein, das heißt die regelklappe muß ca. 7,5 Mm vom anschlag abgehoben haben.

  •  Anschließend prüfen, ob sich der regler beim abkühlen wieder schließt, andernfalls regler ersetzen.
    Siehe auch:

    Empfehlungen zur wartung und schadstoffminderung
    Ihr fahrzeug erfüllt bereits die vorschriften zur verwertung von altfahrzeugen, die 2015 in kraft treten werden. Einige komponenten ihres fahrzeugs wurden bereits im hinblick auf ihre spätere wiederverwertung konzipiert. Diese komponenten lassen sich ...

    Motorölstand: befüllen, nachfüllen
    Befüllen/nachfüllen Das fahrzeug muss sich auf ebener fläche befinden, der motor muss ausgeschaltet und kalt sein (beispielsweise bevor sie den motor morgens zum ersten mal starten). Schalten sie vor jeglichen arbeiten im motorraum den motor un ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung