Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Zahnriemen aus- und einbauen/ motorsteuerung einstellen

Reparaturanleitung - Renault Clio / Der dieselmotor / Zahnriemen aus- und einbauen/ motorsteuerung einstellen

Die motorsteuerung wird normalerweise nur nach reparaturen, bei denen der zahnriemen ausgebaut wurde, eingestellt.

Soll die motorsteuerung nur überprüft werden, sind alle arbeitsschritte außer dem ausbau des zahnriemens auszuführen.

Zum prüfen der exakten zahnriemenspannung wird das renault-prüfgerät ele 346-04 benötigt, das auch zum prüfen der keilriemenspannung verwendet wird, siehe.

Siehe auch:

Stellung der luftklappe prüfen
1.2-1- (Bis 3/96) und 1,4-l-motor: 1,7-L-vergasermotor: Die stellung der luftklappe - c - wird durch ein thermoelement - 2 - gesteuert, das im ansaugkanal - d - sitzt.  Bei laufendem, kaltem motor muß die klappe den warmluftkanal - b - &oum ...

Klemmenbezeichnungen
Die klemmen am motor sind genormt:  klemme c2 ist der masseanschluß (allgemein in der fahrzeugelektrik).  Klemme a1 erhält spannung für die erste wischergeschwindigkeit.  Klemme c1 liefert plusstrom (+) für die wischer-endabst ...

 

Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung