Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Ablassen

  • Verschlußdeckel vom ausgleichbehälter abschrauben.

Achtung: bei heißem motor vor dem öffnen des deckels einen dicken lappen auflegen, um verbrühungen durch heiße kühlflüssigkeit oder dampf zu vermeiden.

Deckel nur bei kühlmitteltemperaturen unter +90 c abnehmen.

  •  Sauberes auffanggefäß unter kühler und motor stellen.
  •  Unteren schlauch vom kühler abziehen, vorher klemmschelle lösen und ganz zurückschieben.
  •  Falls auch das kühlmittel aus dem motor abgelassen werden muß, beispielsweise bei motorreparaturen, ablaßschraube am motorblock herausdrehen.

    Lage der ablaßschrauben, siehe folgende abbildungen.

1,2-1- (Bis 3/96) und 1.4-L-motor

Renault Clio Reparaturanleitung. Ablassen


1,8-/1,9-L-motor

Renault Clio Reparaturanleitung. Ablassen


Beim l,8-/1,9-l-motor sitzt die ablaßschraube an der motorblockrückseite oberhalb der zwischenwelle.

  •  Kühlmittel ganz ablaufen lassen.
  •  Ablaßschraube am motorblock mit neuem dichtring einschrauben.
  •  Unteren kühlmittelschlauch am kühler aufschieben und mit schraubschelle sichern.
    Siehe auch:

    Transport von gegenständen im gepäckraum
    Ausstattung gepäckraum Bodenklappe Falls das fahrzeug damit ausgestattet ist, wird das beladen erleichtert. Anmerkung: um an den isofix-ring und/ oder an den ring für das gepäcknetz zu gelangen, öffnen sie die klappe 3. Zulässige la ...

    Ausbau
    Gelenkwelle ausbauen. Die teile des inneren gleichlaufgelenks: 1-gelenkmuffe, 2-gelenkstern, 3-blechmanschette, 4-ringfeder, 5-gummimanschette, 6-gummiring, 7-gelenkwelle. Ausführung mit ringfeder: ringfeder -1 - der manschette an der gelenkmu ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung