Der vorratsbehälter für die bremsflüssigkeit befindet sich im motorraum. Er hat zwei kammern, je eine für jeden bremskreis.
Der schraubverschluß hat eine belüftungsbohrung, die nicht verstopft sein darf.
Der vorratsbehälter ist durchscheinend, so daß der bremsflüssigkeitsstand jederzeit von außen überwacht werden kann.
Es ist ratsam, regelmäßig einen blick auf den vorratsbehälter zu werfen.
Bosch-zündkerze
W = gewinde m 14 x 1,25 mit flachdichtsitz, sw 21;
f = gewinde m 14 x 1,25 mit flachdichtsitz, sw 16: m = gewinde
m 18 x 1,5 mit flachdichtsitz, sw 25; h = gewinde
m 14 x 1,25 mit kegeldichtsitz, sw 16; d = gewinde m 18 x 1,5
mit kegeldichtsitz, sw 21; sw ...
Unterdruckpumpe prüfen/aus- und einbauen
Die unterdruckpumpe (vakuumpumpe) befindet sich beim dieselmotor
seitlich am zylinderkopf und wird von der nockenwelle
angetrieben. Die pumpe erzeugt den nötigen unterdruck
für den bremskraftverstärker, da beim dieselmotor im gegensatz
zum benzinmotor ...
Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung