Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Einbau

  • Vor dem einbau kupplung auf belagstärke und belagzustand prüfen. Achtung: die welle, auf der die kupplung sitzt, muß dünn mit spezialfett geschmiert werden, siehe.
  •  Keilverzahnung der getriebe-antriebswellen und der gelenkwellen mit mos2-fett schmieren.

Renault Clio Reparaturanleitung. Einbau


  • Darauf achten, daß die zentrierhülsen motor/getriebe vorhanden sind und richtig sitzen: in - a - beim getriebe 1,2-/ 1,4 i-motor; in - b - beim 1,8-l-benzinmotor sowie dieselmotor.
  •  Getriebe in den motorraum ablassen und waagerecht in die kupplung einfahren. Falls beim einsetzen die getriebe- antriebswelle nicht in die kupplungsscheibe einrastet, getriebe etwas vom motor abziehen und an der antriebswelle verdrehen, bis die verzahnungen übereinstimmen.

    Darauf achten, daß die zentrierbuchsen in ihre sitze einrasten.

    Siehe auch:

    Die bremsanlage
    Das hydraulische fußbremssystem besteht aus dem hauptbremszylinder, den scheibenbremsen für die vorderräder und den trommelbremsen für die hinterräder sowie dem bremskraftverstärker. Die modelle mit 88 und 135 ps besitzen vorn innenb ...

    Scheibenbremsbeläge hinten aus-und einbauen
    Ausbau Achtung: bei fahrzeugen mit scheibenbremsen hinten kommen ausschließlich bendix-bremssättel zum einsatz. Der ausbau der bremsbeläge ist auf die gleiche weise wie bei der vorderen scheibenbremse mit bendix-bremssattel durchzuführen. Bei ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung